Abbruch Einfamilienhaus

Im August 2025 haben wir in Oggelsbeuren ein Einfamilienhaus fachgerecht abgebrochen. Die Entsorgung von Altholz, Bauschutt und sämtlichen anderen Materialien haben wir mit unseren LKW fach- und sachgerecht übernommen. Um den Hang und die Straße zu sichern, haben wir mit Bohrankern und Spritzbetonwand weitergemacht. Für den Spezialtiefbauer haben wir eine Plattform aus Recycling Material hergestellt.
Erdarbeiten in Ringschait

Im August 2025 haben wir in Ringschnait Erdwärmekörbe vergraben. Zusätzlich wurden Regenwasserleitungen und Schmutzwasserrohre verlegt. Eine Zisterne wurde ebenfalls von uns eingebaut.
Abbruch Fußgängersteg Ulm

Wir haben im August 2025 in Ulm am Eichenhang den Fußgängersteg fach- und sachgerecht abgebrochen. Einige Geräte wie z.B. Bagger, Hebebühnen, Autokran waren vor Ort im Einsatz. Die Straße war für mehrere Stunden voll gesperrt. Nach Abbruch des Fußgängerstegs wurde der Gehweg ausgebessert und asphaltiert.
Abbruch in Altheim

Im Mai 2025 haben wir das älteste Haus in Altheim fachgerecht abgebrochen. Die im Gebäude enthaltene KMF (künstliche Mineralfaser) wurde dabei vorschriftsgemäß und umweltschonend entsorgt. Zudem wurde eine Asbestsanierung ca. 200 qm² Dachfläche vorgenommen. Durch den Einsatz unserer mobilen Brechanlage konnten wir das aufbereitete Material direkt wieder zur Auffüllung verwenden.
Erdarbeiten mit Bodenplatte

Im Mai 2025 haben wir in Sulmingen umfangreiche Erdarbeiten durchgeführt und eine Bodenplatte erstellt. Zusätzlich wurden Mehrspartenanschlüsse sowie Kanalanschlüsse verlegt. Zudem haben wir Fundamente ausgehoben, eingeschalt und fachgerecht betoniert.
Außenanlage Firmengelände

Von März bis Mai 2025 haben wir die Außenanlage auf einem Firmengelände hergestellt.
Teilabbruch eines Gebäudes zur Sanierung

In Bad Wurzach haben wir im März und April 2025 einen Teilabbruch eines bestehenden Gebäudes durchgeführt, um die Sanierung des verbleibenden Bestandsgebäudes zu ermöglichen. Im Zuge der Maßnahme erfolgten außerdem umfangreiche Erdarbeiten. Darüber hinaus wurde der Unterbau fachgerecht hergestellt.
Mithilfe nach Brandschaden

Im März 2025 wurden wir beauftragt, nach einem Brand in Äpfingen die Brandursachensachverständiger zu unterstützen. Hierbei räumten wir Balken, Autos, Motorräder etc. mit unserem 12-15 Tonnen Bagger aus dem Gebäude, sodass die Gutachter nach der Ursache suchen konnten.
Abbruch und Rückbau landwirtschaftliches Nutzgebäude mit Wohnteil

Im März 2025 haben wir in 88427 Otterswang ein landwirtschaftliches Nutzgebäude mit integriertem Wohnteil abgebrochen und rückgebaut. Der Rückbau erfolgte fachgerecht und unter Berücksichtigung aller relevanten Vorschriften und Sicherheitsstandards. Durch die sorgfältige Planung und Durchführung konnte der Abrissprozess effizient und nachhaltig abgeschlossen werden.
Grüngut schneiden

Bei diesem Projekt in Mietingen im Februar 2025 haben wir mit einem Kettenbagger mit Gummikette und einer Baumschere gezielt Grüngut geschnitten, um die Vegetation entlang eines Fußweges zu pflegen. Der Kettenbagger ermöglichte uns, auch schwer zugängliche Stellen effizient zu erreichen und größere Mengen an Grünabfällen zu beseitigen. Durch den Einsatz der Baumschere konnten wir Bäume […]